Перевод: со всех языков на турецкий

с турецкого на все языки

sich mit jemandem schreiben

См. также в других словарях:

  • schreiben — schrei·ben; schrieb, hat geschrieben; [Vt/i] 1 (etwas) schreiben (besonders mit einem Bleistift, mit einem Kugelschreiber usw oder mit einer Maschine) Zeichen auf Papier o.Ä. machen, die Zahlen, Buchstaben oder Wörter darstellen <mit Bleistift …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Jemandem etwas hinter die Ohren schreiben — Hinter die Ohren schreiben ist eine Redewendung. Schreib dir das hinter die Ohren bedeutet, derjenige solle sich etwas gut merken. Man kann es auch mit Auf die Brust schreiben erklären. Die Redewendung geht auf einen alten Rechtsbrauch zurück: Im …   Deutsch Wikipedia

  • Liste deutscher Redewendungen — Die Liste deutscher Redewendungen führt vor allem Wortlaut, Bedeutung und Herkunft deutscher Redeweisen auf, deren Sinn sich dem Leser nicht sofort erschließt oder die nicht mehr in der ursprünglichen Form angewandt werden. Einige Redewendungen… …   Deutsch Wikipedia

  • Die Simpsons (Episoden) — Diese Liste der Simpsons Episoden enthält alle Episoden der US Amerikanischen Zeichentrickserie Die Simpsons, sortiert nach der US amerikanischen Erstausstrahlung. In mehr als 20 Jahren wurden insgesamt über 420 Episoden in 20 Staffeln und 48… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Simpsons-Folgen — Diese Liste der Simpsons Episoden enthält alle Episoden der US Amerikanischen Zeichentrickserie Die Simpsons, sortiert nach der US amerikanischen Erstausstrahlung. In mehr als 20 Jahren wurden insgesamt über 420 Episoden in 20 Staffeln und 48… …   Deutsch Wikipedia

  • herum- — he·rum [hɛ rʊm ] im Verb, betont und trennbar, sehr produktiv; Die Verben mit herum werden nach folgendem Muster gebildet: herumgehen ging herum herumgegangen 1 herum bezeichnet eine Bewegung oder Anordnung in einem Kreis oder mit jemandem /… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • reden — re̲·den; redete, hat geredet; [Vt/i] 1 (etwas) (über jemanden / etwas) reden; (etwas) (von jemandem / etwas) reden das, was man (über jemanden / etwas) denkt, sagen ≈ ↑sprechen (5) <ununterbrochen, dauernd, kein Wort reden; deutlich reden;… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Verbindung — Ver·bịn·dung die; 1 eine Verbindung (mit jemandem / etwas; mit etwas (zu etwas); zwischen Personen / Sachen (Dat)) nur Sg; der Vorgang, meist zwei Dinge zusammenzubringen, zu ↑verbinden2 (1): Die Verbindung der beiden Aspekte ist ihm nicht… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Arbeit — Ạr·beit die; , en; 1 die Arbeit (an etwas (Dat)) die Tätigkeit, bei der man geistige oder / und körperliche Kräfte einsetzt und mit der man einen bestimmten Zweck verfolgt <eine leichte, interessante, geistige, körperliche Arbeit; seine… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • besprechen — mit jemandem Rücksprache halten; debattieren; durchsprechen; diskutieren; konferieren; argumentieren; bereden; erörtern; kritisch bewerten; rezensieren * * * be|spre|chen [bə ʃprɛçn̩], bespricht, besprach, besprochen: 1. <tr …   Universal-Lexikon

  • Feder — Sich mit fremden Federn schmücken: sich die Verdienste anderer zueignen, mit fremdem Gute prahlen; schon lateinisch ›alienis se coloribus adornare‹; ähnlich auch in vielen anderen europäischen Sprachen verbreitet.{{ppd}}    Die Redensart geht auf …   Das Wörterbuch der Idiome

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»